top of page

Was ist denn los mit dir?

Wenn man mich nicht gut kennt, könnte man denken, ich sei schreckhaft. Das habe sogar ich bis zuletzt geglaubt. Aber dieses extreme Verhalten ist erst durch meine heftigen Erfahrungen entstanden.

Früher war ich furchtlos: Ich war in jedem Fahrgeschäft auf der Kirmes und Halloween im Moviepark gehörte zum Pflichtprogramm. Heute erschrecke ich mich, wenn das Telefon unerwartet klingelt.

Hypersensibel war ich schon früher. Meine Empathie und Wahrnehmung für Befindlichkeiten hielt ich immer für gute Eigenschaften. Außerdem war ich wahnsinnig vielseitig interessiert und so leicht zu begeistern. 

Das alles sind nur wenige der Merkmale eines hypersensiblen Menschen.

Hypersensibilität ist aber auch ein Zeichen von Vorsicht. Häufig sind Menschen mit Gewalterfahrungen geprägt. und versuchen jede Handlung, jede Mimik zu interpretieren, um mögliche Angriffe frühzeitig zu erkennen. 

Es gab Zeiten, da ließen mich plötzliche Bewegungen zusammenzucken und das Klingeln meines Weckers brachte mich zum Schreien. Sich so etwas abzutrainieren ist sehr schwierig und erfordert wahnsinnig viel Disziplin. 

Was soll euch dieser Beitrag hier sagen? 

Zum einen möchte ich euch näher bringen, dass es so etwas überhaupt gibt. Feinfühligkeit wird häufig belächelt und als Makel abgetan. 

Zum anderen möchte ich euch in die Lage dieser Menschen versetzen. .

Bevor ihr urteilt: Stellt euch die Frage - Was könnte diesen Menschen so beeinflusst haben, dass er entsprechend reagiert?

© Bianca

Du willst immer auf dem neusten Stand sein? Dann abonnier mich!

  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
bottom of page